Du investierst bereits in ETFs und möchtest dein Portfolio gezielt weiterentwickeln? In unserem nächsten Workshop erklärt Karolina Decker, Finanzexpertin und Gründerin von finmarie, wie du strategisch und fundiert zusätzliche Bausteine wie Einzelaktien, Kryptowährungen oder thematische Satelliteninvestments integrieren kannst – passend zu deiner Risikowahrnehmung.
Karolina Decker ist Finanzexpertin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche. Nach einer erfolgreichen Karriere bei internationalen Banken und Finanzdienstleistern gründete sie finmarie – Europas erste Online-Vermögensverwaltungsplattform, die sich speziell an Frauen richtet. Ihr Ziel: Finanzberatung zugänglich, verständlich und individuell gestaltbar zu machen – für jede Frau, unabhängig vom Lebensabschnitt oder Vorwissen.
Mit fundiertem Branchenwissen und tiefem Verständnis für strukturelle Finanzbarrieren entwickelt Karolina Strategien, die Frauen befähigen, finanziell selbstbestimmt zu handeln und langfristig Vermögen aufzubauen.
Als Mitgründerin von SchulGold bringt sie praxisnahe Finanzbildung in deutsche Schulen – mit digitalen Programmen in Deutsch und Englisch, fokussiert auf finanzielle Wellness, Alltagskompetenz und nachhaltige Geldentscheidungen. Zudem ist Karolina Präsidentin und Mitgründerin von Mind the Gap e.V., einer Organisation, die Vermögens-, Wissens- und Einkommenslücken durch Bildungsinitiativen, Events und Community-Arbeit schließt.
Diese Themen erwarten dich:
Für wen ist das Event?
Für alle Studentinnen, die bereits erste Investmenterfahrungen mit ETFs gesammelt haben und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen. Wenn du lernen möchtest, wie du fundierte Entscheidungen über Aktien, Krypto & Co. triffst und dein Portfolio zukunftsfest gestaltest, bist du in diesem Workshop genau richtig.
Melde dich bis zum 30.06.25, 18 Uhr hier an!
Falls du doch nicht teilnehmen kannst, bitten wir dich, dich spätestens 24h Stunden vor dem Event per Mail bei uns abzumelden. Unsere Kooperationspartner und wir investieren viel Zeit in die Organisation und sind auf Planungssicherheit angewiesen, um euch die bestmöglichen Events zu bieten. Daher können Personen, die dreimal ohne vorherige Abmeldung fehlen, leider nicht mehr an zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen. Vielen Dank für dein Verständnis!